Frais de port offerts dès 30 € d’achat (France Métropolitaine)

Frais de port offerts dès 30 € d’achat (France Métropolitaine)
Votre panier est vide
Die französischen öffentlichen Sammlungen bewahren heute mehr als fünfhundert, im Heiligen Römischen Reich vom Spätmittelalter bis zur Renaissance geschaffene Malereien. Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren eine maßgebliche Auswahl dieser Werke - darunter Arbeiten der größten Meister dieser Zeit, von Meister Bertram über Martin Schongauer und Lucas Cranach bis hin zu Albrecht Dürer - in deren kunst-, zeit- und sammlungshistorischen Kontext, schlagen neue Zuschreibungen vor und führen für einige bislang anonyme Werke erstmals Autorschaften an. Der Katalog versteht sich als Referenzwerk für die altdeutsche Malerei aus der Zeit zwischen 1370 und 1550 - und als eine Einladung zu einer Reise in die Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est : Die Ausstellung ist mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf drei Museen dieser Regionen verteilt, dem Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie in Besançon, dem Musée Unterlinden in Colmar und dem Musée des Beaux-Arts in Dijon.
Auteur :
Briau, Aude
Dubois-Brinkmannb, Isabelle
Date de parution : 17/05/2024
Éditeur :
Faton
Institut national d'histoire de l'art
Classification :
Beaux livres
Peinture, gravure
(France Métropolitaine)
07400 Le Teil (Ardèche)
Carte bancaire
06 70 63 29 00
check_circle
check_circle